Gremien und Personen
Der Pfarrsprengel
Pfarrsprengel sind Zusammenschlüsse von mehreren Kirchengemeinden in evangelischen Landeskirchen. Ziel der Pfarrsprengel ist es, Kirchen effizient und wirtschaftlich zu betreiben. Ein Sprengel ist mit einem Verwaltungsbezirk in der allgemeinen Verwaltung vergleichbar.
Falkenthal gehört dem Pfarrsprengel Löwenberger Land an. Dieser wird in einen nördlichen und südlichen Bereich unterteilt. Zum Nordbereich gehören die Kirchengemeinden Falkenthal, Buberow, Großmutz, Gutengermendorf und Kraatz. Zum Südbereich zählen Grüneberg, Linde, Löwenberg, Teschendorf.
Weiteres
Der Gemeindekirchenrat
Zu einem Pfarrsprengel gehören die Kirchengemeinden als demokatische Arbeitsorgan der Kirchenmitglieder. Jede Kirchengemeinde wird vom Gemeindekirchenrat geleitet. Der Gemeindekirchenrat (GKR) trifft alle wichtigen Entscheidungen über Schwerpunkte des Gemeindelebens und Gottesdienste, Haushalt, Bauaufgaben und Personal. Er arbeitet eng mit der Pfarrerin zusammen. In Falkenthal ist Iris Grützmacher die Vorsitzender des GKR.
Kontakt
Iris Grützmacher / 01515 4876639